Die von uns betreuten Gruppen in Altlandsberg bieten jeweils Platz für bis zu 5 Kinder. Damit können wir eine intensive Betreuung Ihres Kindes gewährleisten und es individuell fördern. Willkommen sind Kinder ab einem Alter von 8 Wochen.
Die Betreuung Ihres Kindes erfolgt in großzügigen Räumen in Altlandsberg mit kindgerechter Ausstattung. Die Öffnungszeiten sind: Mo - Fr, 7:30 - 17:00 Uhr.
Seit 2013 sind wir als qualifizierte Kindertagespflegepersonen tätig und mit Leib und Seele für das Wohl Ihres Kindes da! Im Juni 2020 haben wir unsere Ausbildung zum Kleinkindpädagogen absolviert, begleiten Ihr Kind in seiner Entwicklung und bieten ihm interessante Anregungen.
Folgende Besonderheiten gibt es in unseren Kindertagespflegen: z.B. pädagogische Schwerpunkte, Räumlichkeiten, Förderung Selbstbewusstsein und Stärkung des kindlichen "Ich"
Die professionelle Kindertagespflege bei Tagesmüttern und Tagesvätern ist, wie der Kindergarten auch, ein offizielles staatliches Angebot. Die Vermittlung, Überwachung und Finanzierung erfolgt durch einen öffentlichen Träger (Jugendamt). Die Betreuung der Kinder richtet sich nach dem offiziellen Bildungsplan des jeweiligen Bundeslandes. Die Arbeit der Kindertagespflege erfolgt in engem Kontakt mit dem Jugendamt.
Die Besonderheit liegt in der überschaubaren Gruppengröße. Aus pädagogischer Sicht sind die Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder unter 3 Jahren in einer Kleingruppe ideal. Somit können wir intensiv und individuell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes eingehen und es als konstante Bezugsperson spielerisch fördern. Darüber hinaus erleichtert Ihnen die hohe Flexibilität der Kindertagespflege die Organisation des familiären Alltags und die grundlegende Betreuung Ihres Kindes.
Ein Platz in der Kindertagespflege ist nicht teurer als ein Krippen- oder Kindergartenplatz. Er wird vom Jugendamt finanziert. Die tatsächliche Höhe des Eigenbetrages richtet sich nach dem Einkommen.
PROFESSIONALITÄT: Die Betreuung in der Kindertagespflege erfolgt ausschließlich durch qualifizierte Tagesmütter und Tagesväter.
KLEINE GRUPPEN: Betreuungsgruppen von maximal 5 Kindern pro Kindertagespflegeperson sind für die Entwicklung von Kindern bis 3 Jahren ideal und ermöglichen so den Kontakt zu einer festen Bezugsperson.
STAATLICHE FÖRDERUNG: Die Kindertagespflege ist ein offizielles Betreuungsangebot der Kommunen und erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem zuständigen Jugendamt.
INDIVIDUELLE LÖSUNGEN: Die Flexibilität der Kindertagespflege garantiert, dass die Bedürfnisse des Kindes und die Ansprüche der Eltern im besonderen Maße berücksichtigt werden.
VERGLEICHBARE KOSTEN: Die Betreuung eines Kindes durch eine Tagesmutter oder einen Tagesvater ist nicht teurer als der Platz in einer Krippe oder einem Kindergarten. Die Höhe der Kosten richtet sich in der Regel nach dem Einkommen der Eltern.